Die Vogt & Lischke Hochbau GmbH ist ein etabliertes, familiengeführtes und erfolgreiches Unternehmen mit Sitz in Großschönau/ Sachsen. Seit dem Jahr 2000 realisieren wir Projekte im Hochbau mit Schwerpunkt auf dem Neubau von Einfamilienhäusern. Unser Einzugsgebiet ist überwiegend lokal. Unser Mitarbeiterstamm besteht aus ca. 7 Facharbeitern sowie 2 Lehrlingen in unterschiedlichen Ausbildungsjahren. Nachwuchskräfte ausbilden ist für uns sowohl Herzensangelegenheit (wir sind selber Eltern), gesellschaftliche Pflicht und natürlich auch zukunftsweisender Wirtschaftsfaktor. Unser Bestreben ist es, unsere Auszubildenden nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss zu übernehmen und bestenfalls Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Folgende Ausbildungsrichtungen sind bei uns möglich:- Maurer/in (3 Jahre Ausbildung)
- Betonbauer/in (3 Jahre Ausbildung)
- Hochbaufacharbeiter (2 Jahre Ausbildung)
Wir bieten Dir eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung in einem klassischen Handwerksberuf. Techniken früherer und heutiger Zeiten - alles will erlernt werden. Egal, wie außergewöhnlich die Idee des Architekten auch ist; egal wie unüblich die verwendeten Materialien sind: Handwerkliches Geschick und das richtige Know-how stehen beim Bauen immer im Mittelpunkt.
Auf unseren Baustellen lernst Du die verschiedenen Arbeitsschritte im Rohbau kennen. Dabei gehst Du nach den Vorgaben des Bauplans vor und erstellst die Innen- und Außenwände.
Du fertigst Mauerwerke in Form von tragenden und nicht tragenden Wänden, Pfeilern, Schornsteinen und vieles mehr an. Verblendmauerwerk gehört zur Kür des Ziermauerwerks und verbleibt als sichtbares Zeichen Deiner Arbeit.
Durch genaues Arbeiten mit Wasserwaage, Lasermessgeräten und Lot sowie Dein gutes Augenmaß sorgst Du dafür, dass Deine Mauern geradestehen und kein Stein aus der Reihe tanzt. Die dafür wichtigen Normen und Vorschriften lernst Du in der Berufsschule und wendest diese in der Praxis auf unseren Baustellen und in der überbetrieblichen Ausbildung an.
Dich erwarten: - spannende Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen
- ein angenehmes Arbeitsklima und Kollegen, die zusammenhalten
- attraktive Ausbildungsvergütung (der Bauwirtschaft im Branchenvergleich) auf Spitzenniveau (siehe unten)
- die Chance auf eine Festanstellung nach erfolgreich beendeter Ausbildung
- Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Unternehmen
Rahmenbedingungen:Die Ausbildung dauert zwei bzw. drei Jahre und findet im Blockunterricht statt. Du arbeitest auf unseren Baustellen sowie überbetrieblich.
Das bringst du mit: - Haupt- oder Realschulabschluss und große Lust, in einem motivierten Team zu arbeiten
- körperliche Belastbarkeit und Wetterfestigkeit
- handwerkliches Geschick und Anpack-Mentalität
- räumliches Vorstellungsvermögen und die Beherrschung des kleinen 1x1
Handwerk - ist das was für mich?Gerne kannst Du vor Beginn der Ausbildung ein paar Schnuppertage oder ein Schülerpraktikum in unserem Unternehmen absolvieren.
Praxis: regionale Baustellen
Berufsschule: Berufsschulzentren Löbau und Pirna
überbetriebliches Ausbildungszentrum: Bautzen
Innerhalb der einzelnen Ausbildungsrichtungen wird Dir die Möglichkeit gegeben, verschiedene Zusatzqualifikationen zu erlangen, z.B. Fahrausweis für Gabelstapler, Baumaschinenlehrgang mit Bedienberechtigung für Minibagger oder Grundlagen der Vermessung.
Ausbildungsvergütung Bauwirtschaft:1. Ausbildungsjahr - 880,00 Euro
2. Ausbildungsjahr - 1.095,00 Euro
3. Ausbildungsjahr - 1.304,00 Euro
Quelle: soka-bau.deRichte Deine Bewerbung mit Lebenslauf und aktuellem Zeugnis an uns per mail oder unten stehende Adresse. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen.